01.07.2013
Vanessa Theresa Oppowa startete in Hagen beim Future Dreams Turnier - Dem In-Treffpunkt der jungen Reitsportelite
Drei internationale Top-Platzierungen für Reiterin Vanessa Theresa Oppowa und ihren Ponyhengst Casino Royale K
Vom 11. bis zum 16. Juni 2013 fanden die Future Champions auf dem Hof Kasselmann in Hagen statt. Diese Mammutveranstaltung ist höchst begehrt bei der jungen Generation im In- und Ausland. Jeder und jede zwischen zwölf und 21 Jahren will hin, denn nirgendwo sonst auf der Welt wird die Zukunft im Sattel so schick und so hochklassig zelebriert.
Auf dem Hof Kasselmann zeigt sich, wer Nerven, Mumm und eine gute Ausbildung als Grundlage hat.
Vanessa Theresa Oppowa, die amtierende Bayerische Meisterin der Ponyreiter, stellte sich dieser gewaltigen Herausforderung mit ihrem erst 8-jährigen Casino Royale K. Den talentierten Palomino-Hengst hat die Familie als Nachwuchspferd erworben und mittlerweile zu einen der besten Dressur-Ponys in Deutschland aufgebaut.
Klassenziel erreicht-70% Hürde geknackt
Schon während des Trainings war Vanessa in den letzten Wochen mit ihren Ponys auf sehr hohem Niveau unterwegs! Das "Klassenziel" 70% der Gesamtpunktezahl in einer internationalen Prüfung mit Nachwuchspferd Casino Royale k zu erreichen war zum Greifen nahe. Und ihr gutes Gefühl sollte sie nicht täuschen:
Nach einem guten Einstand mit einem 11ten Platz in der Einlaufprüfung holten sich die junge Amazone und ihr stolzer Hengst in der zweiten Qualifikationsprüfung am Samstag den 7. Platz mit 71 %. In der Hauptprüfung legte das Paar noch eine Schippe drauf und glänzte mit einem Kür-Ergebnis von 72,38 %, was erneut den Rang Sieben für die beiden bedeutete. Somit war Vanessa neben Lisa Maria Klössinger vom den Reiterfreunden Landgestüt Landshut, die bei den Jungen Reitern in den Start ging, die erfolgreichste bayerische Teilnehmerin in der Dressur.
Für ein Ticket zur Europameisterschaft hat es in Hagen leider nicht gereicht. Vanessa ist jedoch mit dem Verlauf ihrer Saison bis jetzt sehr zufrieden und drückt der Deutschen Mannschaft in Arezzo die Daumen.