2013-08-16

16.08.2013
Vanessa Theresa Oppowa erreicht zum dritten Mal in Folge das Finale bei den "Deutschen Jugendmeisterschaften im Dressurreiten"

Drei Tage lang war die Oplympiareitanlage in München Riem Schauplatz der "Deutschen Jugendmeisterschaften" im Reiten. Bundeskadermitglied Vanessa Oppowa und ihr Palominohengst "Casino Royale K" waren bei den jungen Reitstars am Start und zeigten dort respektable Leistungen.

Freude über die Wettkämpfe "daheim"

Dass die Wahl 2013 auf den Austragungsort München fiel, war für Vanessa ein doppelter Grund zur Freude: Zum einen, weil die 16-jährige Gymnasiastin ihre letzten Deutschen Meisterschaften im Ponylager auch noch vor heimischer Kulisse erleben konnte, zum anderen, da die Konkurrenz aus dem hohen Norden mal in das wunderschöne Bayernland reisen musste und ihr selber dieses Mal ein langer Anreiseweg erspart blieb.

Einen wahren Dressur-Marathon erlebten die Teilnehmer und Zuschauer an den ersten beiden Qualifikationstagen. In der Einlaufprüfung bei den Ponyreitern war mit über 40 Paaren ein Mammut-Programm zu bewältigen, was der Veranstalter aber bravourös meisterte.

Das Top-Niveau, das bei den Ponyreitern momentan gezeigt wird, spiegelt sich deutlich auf den Ergebnislisten des Wochenendes wider. Bei Elf Paaren mit über 70 Prozent der zu erreichenden Punkte staunte sogar das Richtergremium über ihre guten Bewertungen, die sie ruhigen Gewissens vergeben konnten. Vanessa und ihr 8-jähriges Pony "Casino Royale K" schafften es auch an allen drei Prüfungstagen die 70 %-Hürde zu knacken und zeigten somit deutlich, dass sie problemlos in der Oberliga mitspielen können. Im Finale der besten zwölf Reiter, das in einer persönlich zusammengestellten Kür zu Musik entschieden wird, belegte das Paar einen erstklassigen 8. Platz und war auf diese Leistung besonders stolz.

8. Platz in der Kür mit Musik

Trotz des überdurchschnittlichen Starterfeldes gab es bei den Ponyreitern keine großen Überraschungen. Am Ende setzte sich die Europameisterschafts-Bronzemedallien-Gewinnerin Semmieke Rothenberger (Bad Homburg) mit ihrem Hengst "Deinhard B" durch. Nur knapp dahinter gab es Silber für Sophie Kampmann (Hamburg) mit "Voyager" und Bronze für Nadine Krause mit ihrem "Danilo".

Keine Medaillen gab es leider an diesem Wochenende für die bayerischen Dressurreiter. Vanessa landete am Schluss auf einem gutem 11. Platz in der Gesamtwertung und war, neben Lisa-Maria Klössinger aus Aicha, die mit einem vierten Endrang in der Altersklasse 19-21 dicht an einem Treppchenplatz heran geritten war, somit die erfolgreichste Reiterin, die in München die bayerischen Farben vertrat.