2013-09-04

16.08.2013
Fast ein Dutzend Casino Royale Kinder am Bundeschampionat
Das Fazit: Einmal Silber, einmal Bronze in Warendorf

Beim diesjährigen Bundes-Championat in Warendorf vom 4. bis 8. September 2013 waren in den Reitponyprüfungen 8 Nachkommen von "Casino Royale" am Start. Aus dem Stall von Frau Danica Duen waren gleich drei Zuchtprodukte von "Casino Royale" Vertreten, die alle problemlos ihren Weg ins Finale machten.

Die Siegerin des diesjährigen Deutschen Elitestuten-Championats in Lienen (3x 10,00 auf den Trab), "Cascada Royale" aus der Zucht von Beate Wedermann, sicherte sich bei den 3-jährigen Reitponystuten- und Wallachen die Bronzemedaille und war somit beste 3-jährige Reitponystute Deutschlands. Halbbruder "Cartier Deluxe" war bei den 4-jährigen Reitponyhengsten vertreten und konnte sich mit einem 7. Platz am Ende in seiner Altersklasse gut etablieren.

Bei den 3-jährigen Reitponyhengsten waren gleich vier "Casis" am Start:

Vize-Champion wurde hier "Gleisberg’s Champions League" aus der Zucht von Werner Elberich und im Besitz von Marc Höcker. Vorgestellt wurde der Palominohengst von Simone Höcker. Sein "hochqualitätsvoller Grundgalopp" war dem Richtergremium sogar eine 9,0 wert. Für Trab, Ausbildung und Gebäude vergaben sie dreimal eine Note von 8,5 sowie eine 7,5 für den Schritt. Die guten Fremdreiternoten katapultierten den Hengst aus Hessen auf den Silberrang.

Der aus dem Rheinland stammende Ponyhengst "Captain Andrew SC" (Züchter: ZG Mölko, Besitzer: Linda Goller-Moulds) arbeitete sich von Rang sieben in der Qualifikation auf Platz vier im Finale hoch und verbuchte dort eine 9,0 für seinen überragenden Trab.

Die beiden Hengste "Mac Creamy" (Platz 12) und "Catch a Smile" (Platz 15), dessen Mutter interessanterweise vom selben Hengst abstammt wie unser "Giglberg Spotlight", schafften es bei den Vierjährigen trotz ansprechender Vorführungen leider nicht ins Finale weiter.